Mal sehen, vielleicht findet seine Liebhaber. Nur: Es gehört nach ganz oben!
mfG Franz
Mal sehen, vielleicht findet seine Liebhaber. Nur: Es gehört nach ganz oben!
mfG Franz
Nein,
Gruß F.
Nur ein Auge.
F.
Was ist ein "zeitgemäßes" Atommodell?
Gruß F.
Als erste Überlegung OK.
mfG F.
Natürlich falsch.
Gruß F.
Dann schreibe den Versuch irgendwie auf. Insbesondere wüßte ich gern, was mit zwei Amperemeter los ist? Oder ist es eins bei verschiedenen Schaltungen? Leider heiße ich nicht Jesus...
Gruß F
Bitte Schaltplan!
Gruß F.
Eine Kirchturmuhr braucht 10 Sekunden, um fünf Uhr zu schlagen. Wie lange braucht sie um elf Uhr?
mfG F.
Die Gleichung X I + I = X ist mit einem Minimum von Verlegungen zu korrigieren.
mfG F.
Wieviele Seitenflächen eines Würfels kann man von einem Punkt aus maximal sehen?
mfG F.
Aus einem unregelmäßigen Stück Papier ist ein gleichseitiges Dreieck zu falten!
mfG Franz
Welches ist die größmögliche Zahl, die man aus drei Ziffern bilden kann?
mfG F.
Was bedeuten die zwei(!) unterschiedlichen Stromstärke Meßreihen?
F.
Von mir gibt es keine Lösung.
Nagele Dir die Frage übers Bett; ohne Schweiß kein Preis.
Franz
1) Was haben die zwei Meßreihen "I in A" zu bedeuten? (Vielleicht eine Skizze?)
2) Wenn Amperemeter und Glühlampe in Reihe geschaltet sind, fließt durch beide der gleiche Strom (Elektronen pro Sekunde quasi).
Gruß F
Bin zwar selber Rätsel-Liebhaber, aber ob mehr als drei Leute zusammenkommen?
Gruß F.
C ist falsch
formal: C = ^(A u B) = ^A u ^B = ^^B u ^^C = ^C u C
inhaltlich C falsch, dafür reicht B = C falsch.
F.
421 * 421 = 177241
Dezenter Hinweis: Logarithmen.
Gruß F.