Beiträge von franz
-
-
Dann tip doch mal eine etwas größere Zahl ein, meinetwegen 12345678 und drücke "log" (je nach Typ auch log(12345678)). Was ist die erste Ziffer des Ergebnisses und wie könnte diese mit der eingetippten Zahl zusammenhängen?
Für den nächsten Schritt müssen wir dann den TR austricksen, bei 9^(9^9) kotzt er ab.
mfG F.
-
Eine Gleichhung sollte es bleiben.
mfG F.
-
VII = I ist zu korrigieren!
-
-
Also morgen: Uhren beobachten!
-
Schade ums Papier. Wie wäre es mit Logarithmen?
-
0 < 1
Zur Erinnerung: Die Aufgabe liegt auf einem Tisch.
-
f(x) = x - 1; Anstieg f'(x) = 1
g(x) = x², Anstieg g'(x) = 2x. Wo parallel f: g'(x) = f'(x); 2x = 1, x = 1/2. Also im Punkt P(1/2; 1/4) hat g(x) eine zu f parallele Tangente.
Durch P eine Senkrechte (Normale) h(x) = - x + 3/4 [extra Thema]Wo schneidet h(x) = f(x) -> x = 7 / 8, also Punkt Q(7/8; -1/8 )
PYTHAGORAS: Abstand
PQ = wurzel[(7/8 - 1/2)² + (-1/8 - 1/4)²] = 3 wurzel(2) / 8mfG F
-
Big Brother is watching you.
-
Dem Gefangenen werden also vom Richter (alte Version) zwei Papierlose angeboten. Auf beiden steht "schuldig". Kleiner Hinweis: Papier ist nicht ganz so haltbar wie Elfenbein.
F.
-
Sagen wir mal so: Ich kenne manche Aufgabe von (sehr) früher und wundere mich, wie sie inzwischen dem "Zeitgeist" angepaßt wurden.
F.
-
OK; Andeutung: Man muß beide "einspannen".
-
Nein, bitte nicht!!! Ist das hier Mumientreff?
-
Aus Äxten werden Kuchemesser, aus Todeszellen Wanderrouten - was ist hier los?
-
Tja, was ist wohl aus dem Korb mit Apfel geworden?
-
Ossi Witz (versteht heute kein Schwein mehr): Gibt es in Irland den 7. Oktober?
-
Man zerhaut das Hufeisen so, daß sich die Schläge im(!) Hufeisen kreuzen.
mfG F.
-
In der guten alten Zeit gab es noch scharfe Äxte, mit denen ein Hufeisen durch zwei Schläge in sechs Teile zerschlagen werden konnte. Heute also Kuchen ...
mfG F.
-
"was macht unsre lehrerin gibt uns natürlich direkt schwierige aufgaben"
Ganz schön tragisch.
Hast Du Dir die Situation mal aufgezeichnet?
F.