Beiträge von Techtech

    Dann meinst du die Reibung zwischen dem Rasen und dem Torwart? Achso!
    Also muesste ich jetzt in der Rechnung nur noch die Richtige Reibung einsetzten
    und dann koennte ich errechnen mit welcher Geschwindigkeit der Ball fliegen muss.
    Danke

    Ja, aber wenn es nicht die Reibung zwischen dem Ball und dem Trikot ist, versteh ich nicht ganz was ich mit der Reibung tun soll.
    Welche reibung meist du? Und ist die restliche rechnung sonst richtig? Oder wie wuerde es richtig aussehen?
    Ich verstehe immer noch nicht ganz was ich tun soll.

    Reibung kann vereinfacht als Kraftwirkung aufgefasst werden. Aus Kraft und Masse des bewegten Körpers kann eine Beschleunigung errechnet werden, die der Bewegungsrichtung entgegenwirkt. Aus der Reibungsbeschleunigung und der Distanz kann die notwendige Anfangsgeschwindigkeit errechnet werden. Aus der Anfangsgeschwindigkeit kann der Impuls berechnet werden. Aus dem Impuls kann die Geschwindigkeit des Balls errechnet werden.

    Okay, waere das dann so richitg?

    Werte:

    Masse des Torwarts, 80 kg
    Masse des Balls, 430 g
    Reibungskeoffizient, weiss ich leider nicht zwischen dem Ball (gummi) und dem trikot (polyester)
    Distanz ungf. 1 m
    zeit 0,4 s.

    Reibung wird als Kraftwirkung aufgefasst:

    Fr = u mal Fn

    Also ist meine Reibung eine Kraft, aber ich habe leider keinen Plan wie hoch meine Reibung ist.

    Die Beschleunigung waere ja a = F/m

    also muesste man ja um die beschleunigung auszurechnen die reibungskraft haben und durch die masse des balles rechnen

    Also a = Fr/430 g

    und das waere dann die reibungskraftbeschleunigung die der bewegungsrichtung entgegen wirkt. also, in die gegenrichtung in die der ball fliegt?

    aba ich verstehe nicht wie ich die anfagnsgeschwindigkeit mit der distanz rechne.

    ich haette eher an das gedacht:

    v = v0 + a*t
    v0 = v1 - a*t

    dann muss ich die beschleunigung die ich habe in die geschwindigkeit umrechnen


    beschleunigund durch s, die der ball braucht bis zum torwart zu kommen (mit der distanz habe ich keine formel gefunden)

    dann rechnet man die anfangsgeschwinddigkeit aus

    v = v0 + a*t
    v0 = v1 - a*t

    Impuls waere dann
    Masse des torwartes mal die anfangsgeschwindigkeit

    Okay, ich hab jeztz den impuls aber ich weiss nicht wie man die geschwindigkeit des balles errechnen kann

    Ich weiss ich nerve bestimmt, aber ich versteh es wirklich nicht und brauche hilfe

    Danke schon mal im vorraus
    Und bitte sagen was fehlt und was verbessert werden muss

    danke