Hey Leute.
Musste als Aufgabe (Fernstudium) verschiedene Sätze bestimmen. Jetzt wollte ich wissen, ob mir jemand helfen und verbessern, bzw. zufügen und wegstreichen könnte.
Deutsch………………………………………………………………………………………………………………...……………………….Lehrbrief 2
1
Wir Persönliches Fürwort, 1.Person, Mehrzahl, 1.Fall
saßen Zeitwort, 1.Person, Mehrzahl, (Mitvergangenheit ???) einfache Vergangenheit, Präteritum, Tätigkeits- Form, Wirklichkeitsform, Starke Abwandlung
am Vorwort ??? Verhältniswort / Präposition, (bestimmter Artikel, männlicher Genus, Einzahl, 3. Fall --falsch!)
Fischerhause Hauptwort, Einzahl, 3.Fall, starke Biegung??? Beugung
und Beiordnendes Bindewort
schauten Zeitwort, 1.Person, Mehrzahl, Tätigkeits -Form, Wirklichkeitsform, starke Abwandlung (Was ist das???)
auf Vorwort 3.Fall Verhältniswort / Präposition
den Bestimmter Artikel, sächlicher Genus, Einzahl, 4.Fall
See. Hauptwort, Einzahl, 4.Fall, Starke Biegung???
2
Wir Persöhnliches?(Person---> persönlich!!!) Fürwort, 1.Person, Mehrzahl, 1.Fall
würden ? [würden freuen] - gehört zusammen / Verb / Möglichkeitsform = Konjunktiv
uns (Persöhnliches Fürwort) Rückbezügliches Fürwort , 1.Person, Mehrzahl, 1.Fall falsch
sehr Umstandswort der Art und Weise
freuen, Eigenschaftswort, aussagend gebraucht, weiblicher Genus, Mehrzahl, 1.Fall, schwache Biegungfalsch! Siehe oben!
wenn Untergeordnetes Bindewort / Konjunktion
Sie Persönliches Fürwort, Höflichkeitsform, 1.Fall
die Bestimmter Artikel, weiblicher Genus, Einzahl, 1.Fall??? - die Güte = 4. Fall!
Güte Hauptwort, weiblicher Genus, Einzahl, 1.Fall, starke Biegung???
hätten, ? Möglichkeitsform / Konjunktiv
morgen Umstandswort der Zeit
zu (Vorwort, 3.Fall) Präposition mit dem 3. Fall
uns Persönliches Fürwort, 1.Person, Mehrzahl, 1.Fall falsch! Zu wem? 3. Fall
zu Vorwort, 3.Fall falsch! Hier Bestandteil des Infinitivs keine Präposition!
kommen. Infinitv