Beiträge von Olivius

    Hallo Hermine,

    Deine Rechnung ist total falsch! Mathematik ist ganz einfach:
    Wenn du 6 mal 1 Apfel in eine Tüte steckst, hast du dann Birnen in der Tüte oder nichts? Das entspricht etwa deiner Frage.
    6 mal 2/5y ergibt natürlich 12/5y und nichts anderes.
    Wenn du zusammenfasst, kannst du nur Glieder der gleichen Art zusammenfassen: Also Summanden die y enthalten oder Summanden die x enthalten oder solche die mit keiner Variable verbunden sind. Auf keinen Fall kannst du Variablen mit unbenannten Zahlen "zusammenmischen"! Das wäre etwa so wie Äpfel mit Birnen addieren.

    Bei der oben begonnenen Aufgabe sieht es nach der Multiplikation so aus:

    [TEX]\frac{12}{5}y + 12 - 4y = 4[/TEX] oder

    [TEX]2,4y +12 - 4y = 4[/TEX]

    Zusammengefasst:

    [TEX]- 1,6y = -8[/TEX]

    Beide Seiten durch (-1,6) dividiert, ergibt das von dir gewünschte Ergebnis: y = 5

    Nur ganz kurz:

    Du "kratzt" nur an der Oberfläche; deine Analyse umfasst maximal vier Sätze.
    Im Einzelnen: "Klamotten-Laden" ist natürlich die treffende Bezeichnung für ein Bekleidungsgeschäft!
    "Der Käufer sieht, dass man ..." Sehen das andere Betrachter/innen denn nicht, sondern nur Käufer?
    Wer soll eingentlich von dem Plakat angesprochen werden? Männliche Jugendliche oder männliche Erwachsene werden sich vermutlich keinen Bikini kaufen, selbst wenn der noch so schön aussieht!

    Who is my son´s sister to me?
    Nephew??? ist meine Antwort.
    Aber das passt nicht.
    Also Lösungswort ist bis jetzt DROSFIN?.

    Das Wort "DROSFIN" gibt es in der englischen Sprache nicht.

    Könnte es möglich sein, dass du dich bei der Frage ein wenig "vertippt" hast?

    "My sons's sister" (die Schwester meines Sohnes) ist meine Tochter. Daughter

    Vielleicht sollte nach "my sister's son" gefragt werden?

    Bei Kreuzworträtseln hat man oft einzelne Buchstaben, die als bekannt vorgegeben sind.
    Ferner weiß man auf jeden Fall, wie viele Buchstaben das gesuchte Wort umfasst.
    Wenn dir noch einige Wörter fehlen, dann gib doch mal die Frage mit den entsprechenden bekannten Buchstaben hier an, vielleicht kann man dir dann leichter helfen.

    Frage: .....? - A??B??S (Nur als Beispiel!)

    Nur zur Ergänzung:

    Zitat

    What´s sour,juicy and fresh?
    Antwort: Sweat

    ???

    Was ist sauer, saftig und frisch (erfrischend)?

    Sweat = Schweiß ????

    Zitat

    What must you pay after a meal in a restaurant?

    Das ist die "Rechnung"!

    Zitat

    What´s the name of the list of meals in a restaurant?

    Das ist die Speisekarte, die heißt nicht "card"!

    Mit "goduncle" bezeichnet man den Patenonkel, aber nicht den Sohn der Schwester!

    Der erste, dritte und vierte Satz is ja richtig.

    Es kommt nicht immer "isn't" zuerst, sondern das Hilfsverb richtet sich nach dem Subjekt:

    Bei "I" ---> "am"

    "Bei "you" --->"are"

    Bei "he, she, it" ---> "is"

    Bei "we, you and they" ---> "are"

    Ist dir eigentlich noch nicht aufgefallen, dass es bei diesen Frageanhängseln immer eine ganz bestimmte Wortstellung gibt?

    ISN'T it--- zuerst das (ggfs. verneinte) Hilfsverb, danach das Pronomen für das Subjekt im Hauptsatz.

    "SHE" - habe ich dir oben bereits erklärt, - ist dritte Person Singular!!! (ein Mädchen--> sie; eine Frau -->sie)
    "Colleagues" ist Plural!
    "Rooms" ist ebenfalls Plural.

    Ob dir Beispielsätze helfen, bezweifel ich. Du solltest grundsätzlich dazu wissen:

    Ist der Hauptsatz bejaht, wird das Frageanhängsel verneint. (Dein erster Satz!)
    Ist der Hauptsatz jedoch verneint, wird das Frageanhängsel bejaht. (Dein dritter Satz: Peter is not an engineer, IS HE?)
    (Habe gerade bemerkt: Dein vierter Satz ist richtig.)

    hallo
    wie mache ich es`?
    was ist 1 N/m² in mN/cm²?

    danke

    Hier handelt es sich um die Einheit des Drucks.
    Wenn eine Kraft von 1 Newton auf eine Fläche von 1 [TEX]m^2[/TEX] einwirkt, spricht man von einem Druck von 1 Pa (Pascal).
    1000 Pa = 0,1 N/[TEX]cm^2[/TEX]
    1mN bedeutet Millinewton = 1/1000 Newton
    Du solltest ferner wissen, dass 1 [TEX]m^2 = 10000 cm^2[/TEX] sind.

    Du hast die Bildungs- und Anwendungsweise dieser Frageanhängsel überhaupt nicht verstanden. Der erste Satz ist richtig, alle anderen sind falsch.
    Hier begehst du wieder dieselben Fehler, die du in voraufgegangenen Beiträgen auch schon gemacht hast:
    Du unterscheidest nicht zwischen THERE - THEIR und THEY (SHE)
    There ---> dort (hinweisend)
    their ---> ihre (Plural) (besitzanzeigendes Fürwort)
    --(aussprachemäßig sind beide gleich, aber du musst den Unterschied unbedingt beachten!)
    they ---> sie [die Männer, die Frauen, die Kinder, viele Leute usw.](immer Plural) (Pronomen)
    SHE ---> sie [das Mädchen, die Frau, die Tante usw.] (Einzahl, weiblich!) (Pronomen)

    Der Differenzenquotient bestimmt sich:

    [TEX]\frac{\Delta y}{\Delta x}= \frac{f(x_1)-f(x_0)}{x_1 - x_0}[/TEX]

    In deinem Fall:

    [TEX]x_0 = a[/TEX]
    [TEX]f(x_0) = a[/TEX]
    [TEX]x_1 = a + 2[/TEX]
    [TEX]f(x_1) = 2a[/TEX]

    [TEX]\frac{\Delta y}{\Delta x}= \frac{f(x_1)-f(x_0)}{x_1 - x_0} = \frac{2a - a}{a + 2 - a} = \frac{a}{2}[/TEX]