Hallo Leute,
Ich fühl mich hier total hilflos und würde mich freuen eure Hilfe in Anspruch nehmen zu können.
Ich muss nämlich eine Roman-Anfangs-Analyse machen. Ich soll dabei folgende Punkte einbeziehen:
Art des Romans
Erzählpersperspektive
Art von Held
Erzählstil
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was es da alles für Arten gibt. Vorallem was die Art des Helden angeht. Ich kann mir darunter übrhaupt nix vorstellen.
Vieleicht könnt ihr mir ja zu einem AHA-Effekt verhelfen...
Danke im Voraus.....
Gruß Muroko
Alles anzeigen
Zu "Art des Romans":
Sicherlich hast du schon mal ein Buch gelesen, das kein Schulbuch war. Wenn es sich dabei um einen Roman handelte, dann kann man ihn nach der Art seines Inhalts in grobe Bereiche einteilen: Kriminalroman, Spionageroman, Liebesroman, Abenteuerroman, Science-Fiction-Roman, Arztroman, Heimatroman, Tatsachenroman, Historischer Roman, Wildwestroman u. v. a. m.
Zur Erzählerperspektive gibt es Fachausdrücke, die du in der Schule erlernt haben solltest.
Hier unterscheidet man, wie die Romangeschichte erzählt wird. Es gibt Romane, da schreibt der Autor in der "Ich-Form", in der 1. Person Singular. Dem gegenüber stehen Romane, da gibt es einen Erzähler, der z. B. die Handlung aus der Sicht einer der beteiligten Personen beschreibt. (Er-Sie-Form, 3. Person Singular)
Eine andere Art der Perspektive bezeichnet man als "auktorialen Erzähler"; das ist jemand, der gleichsam alles weiß, alles überschaut und immer alle "Fäden" in der Hand hält.
Auch bei den Helden gibt es Unterschiede:
Titelheld, tragischer Held, Kriegsheld, Nationalheld, Volksheld, Antiheld u. a. m.
Was ist der Unterschied zwischen Punkt 2 und Punkt 4?