Beiträge von sunnylisa17

    Das ist eigentlich im originalen ein Englisches Gedicht. Aber hier ist es jetzt auf Deutsch!
    Ankunft

    Als wir ankamen, wurden wir wie Föten
    aus dem warmen Bauch des Flugzeugs herausgeschleudert.
    Schockiert von der Kälte hielten wir uns an den Händen,
    als wir wie junge Fohlen über unbekanntes Eis schlitterten.
    Wir überwinterten in einem Raum, den
    unsere Fremdheit versiegelt hatte.
    Während wir die wechselhafte Geschichte der Straßen beobachteten
    hinterließ unser Drang, zur Sonne zu fliegen,
    winzigen Flügeln gleiche Kratzer
    auf dem grauen Gips des Fensterbretts.
    Die ganze Zeit hofften wir
    dass sich irgendwo im Schwarzweiß der Stadt
    Farben verbargen, die wir
    noch nicht sehen konnten.

    So nun komme ich zu meiner Frage: Ich soll mit eigenen Worten den Gemütszustand des Sprechers zusammen. Kann mit bitte jemand helfen. Danke.
    Ich verstehe dieses Gedicht nämlich nicht so ganz.
    Unsere Lehrerin hat gesagt das Thema des Gedichts ist Immigration.

    These: "Besonders herrlich und wunderbar ist es für Menschen, die bisher abgesondert, isoliert und ohne Liebe gelebt haben. "

    Es ist hier die rede von geliebt zu werden.

    Wer kann mir dazu passende Argumente bzw. Beispiele gaben??

    Danke schon mal.

    Fragen beantworten:

    -> Hängt der Prinz Illusionen nach??
    -> Weiß Emilia, dass auf eine mögliche erotische Anziehungskraft des Prinzen die Desillusionierung folgen muss?
    -> Hätte die intelligente Orsina den Prinzen als flüchtigen Liebhaber nicht durchschauen müssen??

    Brauche Hilfe der der Beantwortung der 3 Frage