Beiträge von Malou

    Servus ;)

    Ich schreibe demnächst einen 5-stündige Arbeit zu Heinrich Kleist's Michael Kohlhaas.
    Wir müssen eine Interpretation zu einer bestimmten Textstelle erstellen.

    Nun, zu Beginn des Aufsatzes steht ein Einleitungssatz, gefolgt von einer Hinführung des Inhalts bis zur jeweiligen Textstelle. Dann sollte es mit der Interpretation losgehen. Laut Klassenlehrer wird die relativ kurz sein, da die Benutzung des Buches verboten ist und der kurze Textausschnitt daher auf einem DinA4-Blatt abgedruckt ist.

    Mir stellt sich nun die Frage, wie ich 5 oder 6 Seiten zu so einem kurzen Textauschnitt schreiben soll? Was kann ich in Bezug auf Mchael Kohlhaas denn alles einbauen, dass ich meine Seiten vollbekomme?
    Was passt immer hinein? Und gibt's vielleicht noch irgendwas auf das ich achten sollte?

    Grüße und Danke für jede Hilfe,
    Malou