Klar kann ich, aber warum sollte ich für dich die Kastanien aus dem Feuer holen? Wie wäre es mit morgen abend, dann nimmst du dir vielleicht auch die Zeit daraus etwas zu lernen. Oder du liest dir http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/adjectives-adverbs durch und versuchst es selbst, dann korrigieren ich es bis morgen noch.
Beiträge von tiorthan
-
-
Ausgangssituation 90kg Erde + 0kg Pflanzen = 90kg
Endsituation 89,94kg Erde + 84,5kg Pflanzen = 1074,44kg
Differenz: 84,44kg
Davon sind 67kg Wasser, die während es Experiments durch gießen hinzugefügt wurden. Frage: Woher kommt die zusätzliche Masse?Benötigen Pflanzen Photosynthese zum Wachstum?
Wachstum setzt Überleben voraus:
Benötigen Pflanzen Photosynthese zum Überleben? -> Experiment: Pflanze die alles hat außer Licht. -
Kannst auch im google translator eingeben aber es ist dann nicht immer gramatisch richtig!!
Genau das hast du ja offenbar gemacht. Das Ergebnis ist entsprechend grauenhaft. -
Da sind Fehler drin. Der ganze Teil über Alexander Graham Bell ist kein Englisch sondern Deutsch mit englischen Wörtern in der falschen Zeitform (Bell ist schon zu lange tot für simple present.)
Und dann sind auch noch die Fakten falsch:
Bell hatte weder die Idee zum Telefon, noch hatte er irgendwas mit dessen Erfindung zu tun: Das Telefon wurde nahezu parallel von Antonio Meucci und Johann Philipp Reis entwickelt. Die ursprüngliche Idee stammt von Charles Bourseul.
Bell reicht erst 1876, also mindestens 16 Jahre nach der eigentlichen Erfindung des Telephons, seine Idee für Sprachübertragung als Patent ein. Er hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal ein funktionierendes Gerät gebaut.
Er war lediglich der erste, der die Erfindung gebrauchstauglich machte und zu Geld machen konnte (Gründer der Bell Telephone Company).
Außerdem gibst du keinen Hinweis, was Bell mit Schottland zu tun haben könnte. Berühmt wurde er schließlich erst in Kanada.
-
Na hoffentlich begreift der Fragesteller, dass diese Antwort nicht ernst gemeint ist.
Antwort auf die ursprüngliche Frage:
Ja. (Zu einer ausführlicheren Antwort taugt die Frage leider nicht.)Wenn du etwas zu den Hintergründen wissen willst, sieh dir dir Ereignisse von 1950 bis 55 an, beachte dabei, dass sowohl Ost- als auch Westdeutschland noch Besatzungsstatus hatten.
-
As far as I remember that novel, none of the students in Ross's class 'd thought the experient was over.
-
a.) f(x)= x³-x
f'(x)= 3x²
Ohne auf den Rest einzugehen kann ich dir schon sagen, dass du die Ableitung falsch gebildet hast. -
Denn habe ich jetzt zusammengestellt und übersetzt.
Das war schonmal ein Fehler. Übersetzungen enthalten sogar bei Könnern noch oft Fehler, bei Anfängern sind sie nahezu ein Garant für ein Fiasko.Generell sollte man einen Vortrag immer in der Sprache ausarbeiten, in der man ihn halten soll und nie in der eigenen Muttersprache. Sonst hat man mit Sicherheit eine Menge an Formulierungen im Text, deren Übersetzung die eigenen Fähigkeiten übersteigt ... und dieser Text ist leider das beste Beispiel.
Die falschen Vokabeln könnte man noch korrigieren, aber deine Sätze haben im Prinzip fast alle eine deutsche Wortreihenfolge, was einige im Englischen völlig unverständlich werden lässt. Insgesamt sehe ich mich außerstande diesen Text zu korrigieren ohne ihn in großen Teilen neu zu schreiben.
-
Zitat
Mr. Ross has started an experiment.
Das Experiment läuft noch.ZitatYou have to stand next to your seat
must - bei Dingen, die man selbst für notwendig erachtet
have to - in allen anderen Situationen, oder wenn die Zeitform kein must erlaubt. -
Selbst mit einem perfekten Fahrzeugkatalysator - bei dem hinten nur noch Kohlenstoffdioxid, Wasser und Stickstoff herauskommen - wäre der Betrieb im Raum nicht zu empfehlen.
CO ist auch nicht die Antwort auf die Frage, warum man beim Tanken Handschuhe anziehen soll und warum das Einatmen der "Benzindüfte" nicht zu einem langen Leben beiträgt.
1. Welche Verbindung rußt bei der Verbrennung stärker: Methan oder Butan?
Ruß besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff und entsteht durch unvollständige Verbrennung. Welcher der beiden Stoffe brennt schlechter?