Hi!
Zitat von Sabrinawas du jetzt allerdings mit deinem a=1 meintest, weiß ich nicht...
damit ist wohl die Steigung 1 gemeint...
Schnittpunkte zu berechnen ist eigentlich ganz einfach, da es immer gleich geht. Du hast zwei Graphen gegeben (in deinem Fall eine Parabel und die x-Achse, die eine Gerade mit der Gleichung y = 0 ist). Wenn sich beide Graphen schneiden, dann kannst du den x-Wert des Schnittpunktes sowohl in den Funktionsterm des ersten als auch des zweiten Graphens einsetzten (anstelle des x) und du bekommst in beiden Fällen den gleichen y-Wert (weil beide Graphen durch den Schnittpunkt S(x|y) gehen).
Um den Schnittpunkt zu berechnen setzt du nun beide y-Werte gleich und kannst dir den x-Wert des Schnittpunktes berechnen.
In deinem Beispiel:
y = 0,5x² -2
y = 0 | Das ist die x-Achse
Nun beide Terme gleichsetzen:
0,5x² - 2 = 0
und das x ausrechnen:
...
x = +-2
Die Schnittpunkte sind also S1(-2|0) und S2(2|0)
@ Sabrina:
Viele Wege führen zum Ziel, aber in diesem Fall wäre dein Lösungsweg wohl etwas komplizierter, oder?
LG nif7