Hi!
Welche Ladung ein Ion annimmt, kannst du aus dem Periodensystem ablesen. Hier sind Metalle und Nichtmetalle zu unterscheiden. Metalle geben Elektronen ab, um die Oktettregel (8 Valenzelektronen) zu erfüllen, Nichtmetalle nehmen Elektronen auf. Die Anzahl der Elektronen, die die Atome hierfür aufnehmen, entspricht dem Betrag der Ladung. Das Vorzeichen ergibt sich, wenn du dir überlegst, ob das Atom nach Elektronenauf/abnahme, mehr oder weniger Elektronen besitzt.
z.B.
F ist ein Halogen und steht in der 7. Hauptgruppe (Nichtmetall). Es nimmt 1 Elektron auf (weil 7 + 1 = 8 ), hat also als Ion die Ladung -1
Zerlegst du ein Salz in seine Bestandteile, so entstehen immer Ionen, die die Ladung haben, die du, wie oben, bestimmt kannst.
LG nif7