Hi!
1) Du musst hier stets überprüfen, ob auf die Metallkugel eine Kraft wirkt, die diese in Bewegung setzt, was nur dann der Fall ist, wenn sich die Summe der Kräfte auf die Kugel nicht aufhebt.
a) Wenn der Wagen angestoßen wird, bleibt die Kugel unbewegt, da nicht die Kugel, sondern der Wagen angestoßen wird (außer, die Kugel berührt den Wagen, dann wird auch diese beschleunigt)
b) Wenn er gleichmäßig weiterrollt, dann bewegt sich die Kugel auch nicht, weil sich dann auch die Kugel gleichmäßig weiterbewegt und nicht ausgelenkt wird.
c) Hier wird der Wagen gestoppt, die Kugel jedoch zunächst nicht. Dadurch behält die Kugel ihre Geschwindigkeit bei und bewegt sich auf dem Wagen ruckartig nach vorne
d) Auch hier "fährt" die Kugel geradeaus weiter, weil die Kraft, die den Wagen in die Kurve zwingt, nicht primär auf die Kugel wirkt.
2) 1 Newton ist die Kraft, die man braucht, um 1 kg mit 1m/s² zu beschleunigen
LG nif7