Beiträge von nif7

    Hi!

    Zitat

    „Nunc mihi vero abeundum est, quod morandi tempus non iam superest et familia in villa iam diu me exspectat“, Quintus dicit. Marcus: “Festina lente”, inquit, “mi frater. Cum tu celeriter abeundi cupidus sis, tamen te oramus, ut nos paulo diutius, quam alio tempore solebas, fabulis narrandis delectes. Nam nos certe cupidiores sumus te audiendi quam omnes servi tui.” Claudia adiecit:”Die nobis:Effugitne ille dives libertus, qui te melioribus temporibus ad cenam invitabat, illum casum Pompeiorum?” Quintus:”Nuper”, ait, “aliquis me certiorem fecit illum libertum divitem cum paucis servis et sociis quasi immortalem et periculum effugisse et evasisse et omnium spe celerius novam villam in eadem regione exstruxisse.”

    "Jetzt muss ich aber schnell weggehen, weil die Zeit zum Verweilen schon überschritten ist und die Familie im Haus mich schon lange erwartet", sagt Quintus. Marcus antwortet: "Eile gelassen, mein Bruder. Auch wenn du schnell Weggehen willst, bitten wir dich trotzdem, dass du uns in kurzer Zeit länger, als du in anderen Zeiten pflegtest, mit dem Erzählen einer Geschichte erfreust. Denn wir sind sicher begieriger darauf dich zu hören als deine Sklaven." Claudia fügt hinzu: "An unserem Tag: Ist nicht jener reiche Freigelassene geflohen, der dich in besseren Zeiten zum Essen eingeladen hat, jener Untergang der Pompeianer?"
    Quintus sagt: "Neulich machte mir irgendjemand klar, dass jener reiche Freigelassene mit wenigen Sklaven und Gefährten wie ein Unsterblicher sowohl den Gefahren entflohen, als auch entronnen und mit der Hoffnung aller ziehmlich schnell ein neues Haus im gleichen Gebiet aufgebaut hätte."

    LG nif7

    Hi!

    Zitat

    Mundus ergo non a deis creatus est, a deis non regantur. Casus mundum finxit ex infinito numero atomorum.
    Quod si cognoscerent homines, eandem citam iucundam ac dei agerent. Pares similesque deis omni cura omnique timore liberati sola voluptate fruerentur.

    Die Erde wurde also nicht von den Göttern erschaffen, sie wird nicht von den Göttern beherrscht. Der Zufall gestaltete sie aus eine unendlichen Zahl von Atomen. Wenn die Menschen dieses gewusst hätten, hätten dasselbe erfreuliche und schnelle auch die Götter gemacht. Sie würden sich Göttern ähnlich (und gleich) an der ganzen Fürsorge und frei von Furcht einzig an dem Wunsch erfreuen.

    Für Richtigkeit keine Gewähr...
    LG nif7

    Hi!
    Meinst du so etwas wie:
    Eine Kraft kann einen Körper beschleunigen, abbremsen und seine Richtung verändern?
    LG nif7

    Hallo!
    Gründe, die gegen das Bohrmodell sprechen:
    - Elektronen müssten irgendwann in den Kern stürzen
    - Linienspektren etlicher Atome zeigen mehr als 7 Energiestufen

    Abhilfe schafft das Orbitalmodell

    LG nif7 :)

    Hallo!
    Aus einem Cent wird ein Euro:
    1ct = 0,01€ = 1/100 € = 0,1€ * 0,1€ = 10 ct * 10 ct = 100ct = 1€

    Nicht schwer zu durchblicken aber im Anwendungsfall recht praktisch...
    LG nif7 :)

    Hi!
    Von den 43 Punkten, die er insgesamt erzielt hat, sind 9 Freiwürfe. Also bleiben noch 34 Punkte.
    z seien Zweier-Würfe
    d seien Dreier-Würfe

    Dann gilt:
    1) z + d = 15 |er hat 15 mal geworfen
    2) 2z + 3d = 34 | Summe der Punkte

    Nun musst du nur noch auflösen:
    1 nach z) z = 15 - d
    z in 2) 30 - 2d + 3d = 34
    d = 4
    z = 11

    Er hat also 3 Dreier geworfen.

    LG nif7 :)

    Hallo!
    Ich vermute mal, dass der Kohlenstoffdioxidgehalt der Atmosphäre abgenommen hat, da das organische Material, welches zu einem großen Prozentsatz aus Kohlenstoff besteht, dem Kreislauf entzogen wurde. Außerdem gab es dann wahrscheinlich auch weniger Pflanzen, die CO2 produziert haben...
    LG nif7

    Hi!
    In diesem Fall ist HS- ein Hydrogensulfid-Anion, da man es aus Schwefelwasserstoff gewinnt (siehe Reaktionsgleichung).
    LG nif7

    Auch wenn es zur Zeit vielleicht nur drei Personen sind, die Interesse daran hätten. Dadurch, dass es ein solches Forum gibt, werden (wahrscheinlich) mehr Interessierte angelockt.
    Ich denke, ein Versuch wäre es wert.
    LG nif7

    Hi!
    m sei der Preis des Mantels am Anfang
    w sei der Preis der Winterjacke am Anfang

    Nun stellst du zwei Gleichungen auf, die diese zwei Größen enthalten:
    Am Anfang gilt:
    w + 72 = m
    Nach der Reduzierung der Preise gilt:
    (w - 99) = 6/7 * (m/3)

    Nun noch auflösen und die Preise ausrechnen:
    (w - 99) = 6/7 * ((w + 72) / 3)
    w - 99 = 2/7 * (w + 72)
    w - 99 = 2/7 * w + (2 * 72) / 7
    w - 2/7 * w = 144/7 + 99
    5/7 * w = 837/7
    w = 167,40

    m = w + 72 = 167,40 + 72 = 239,40

    Die Winterjacke kostete vor der Preisreduzierung 167,40 Franken und der Mantel 239,40 Franken.
    LG nif7 :)

    Hi!
    Das solltest du vom Programmieren her aber kennen:
    Die Fehlersuche kann manchmal etwas länger dauern. Einfach nicht aufgeben und weitersuchen! Irgendwann wird es schon passen...
    LG nif7 :)

    Zitat von HorndANielFan

    und eine Antwort IST möglich


    ...und doch ist diese "Antwort" nur Spekulation, denn nicht immer lässt sich alles auf Tage und Wochen genau berechnen...