Durch die Photosynthese:
CO2 + H2O --> O2 + C6H12O6
(C6H12O6 = Zucker)
LG nif7
Beiträge von nif7
-
-
Hi!
Blicke auf Christopherus und bringe den Weg sicher hinter dich.
LG nif7 -
Hi Lara!
Seine Ehefrau machte Aeneas, einem Mann von großer Tapferkeit, sehr große Sorgen.
Im Hafen sehe ich die Größe der Schiffe.
Aeneas kümmerte sich mit großer Sorgfalt um die Gefährten.
Wenn der Feldherr Hadrian die Athener besucht hätte, wäre dieses den Händlern von großem Nutzen gewesen.LG nif7
-
Hallo!
Hast du schon selber danach gesucht?
http://www.bing.com/search?q=Evolu…m=QBLH&filt=allLG nif7
-
Hi,
hier findest du ein paar:
http://zitac.de/big/TSUNAMI/Meins/Ablage/Plattentektonik.pdfGrundsätzliche Folgen der Plattentektonik sind Erdbeben, Vulkane, Tsunamis, Inselbildung, Gebirgsbildung, ...
LG nif7 -
Hi!
Ein kleiner Tipp: Es gibt einen Atlas...
LG nif7 -
Hi!
Ich zwar nichts über die Schlacht, aber ich weiß, dass du im Internet einiges darüber finden kannst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Stalingrad
http://www.wasistwas.de/nc/aktuelles/a…t%5D=tstamp%3A1
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/95025.html
LG nif7 -
Happy Meal:
Das Problem liegt nicht am Bildhoster (ich habe gerade ein Bild mit mehr als 3MB ohne Probleme hochgeladen), sondern daran, dass das Bild, welches du hochlädst schon zu klein ist.
Um größere Bilder zu bekommen musst du die Dateien nach dem einscannen anders speichern bzw. diese auf anderem Wege digitalisieren (das ist je nach Methode ganz unterschiedlich...).
Bei weiteren Problemen melde dich wieder.
LG nif7 -
Zitat
bitteschön habe 4 stunden dran gearbeitet
ich habe das buch ca. 4 mal gelesen
Da hast du aber lange gesucht....^^Dieses Referat findet man (also auch ein Lehrer) in wenigen Sekunden:
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/98955.html
http://www.grin.com/e-book/98955/k…kaninchen-stahl
http://www.beepworld.de/members28/unte…r-das-rosa-.htmSelber schreiben ist immer noch am sinnvollsten!
LG nif7 -
Hi!
Zum quadratischen Ergänzen und der Scheitelpunktsform:
f(x) = 1,5x² - 27x + 118,5Nun klammerst du von allen Summanden, die ein x enthalten, die Steigung (hier 1,5) aus:
1,5 * (x² - 18x) + 118,5Nun musst du quadratisch ergänzen. Sinn der Sache ist es, in der Klammer eine binomische Formel anwenden zu können. Die Zahl, mit der du ergänzen musst, erhälst du, indem du die Zahl vor dem einfachen x (hier 18 ) halbierst und anschließend quadrierst. Um den Gesamtwert nicht zu verändern ziehst du deine Ergänzung auch gleich wieder ab.
1,5 * (x² - 18x + 9² - 9²) + 118,5Nun ziehst du die negative Zahl, die du durch das Ergänzen bekommen hast, aus der Klammer und verrechnest sie mit dem anderen Summanden:
1,5 * (x² - 18x + 9²) - 3Nun kannst du die binomische Formel anwenden und bekommst die Scheitelpunktsform:
1,5 * (x - 9)² - 3Bedeutung der Zahlen:
1,5 ist die Steigung der Parabel
-(-9) = 9 ist der x-Wert des Scheitelpunkts
-3 ist der y-Wert des ScheitelpunktesLG nif7
-
My opinion:
Online-translators are only really efficient and useful, if you want to understand a text, written in a language you don't even know the basic vocabs/letters of, like Russian, Chinese, Arabian etc.
Otherwise (like for english), dictionaries should be prefered...
LG nif7 -
Hi!
Die Stromstärke gibt die Anzahl der Elektronen an, die zu einer bestimmten Zeit an einer bestimmten Stelle "vorbeikommen", wenn Strom fließt.
Bei einem unverzweigten Stromkreis fließen alle Elektronen durch einen Leiter, während sie bei verzweigten Stromkreisen auf mehrere Wege/Leiter aufgeteilt werden, d.h. es gibt zwischen Plus- und Minuspol zwei mehrere Verbindungen.LG nif7
-
-
-
Hi!
Zitatich habe viele Aufgaben bekommen und kann nur mit einigen etrwas anfangen...
Mit welchen kannst du denn was anfangen? Welche Lösungsvorschläge hast du für die Aufgaben schon erarbeitet?
Hast du konkrete Fragen zu bestimmten Aufgaben?
LG nif7 -
Hi!
1. Dafür gibt es eine Formelsammlung
2. Die Formeln, die du können musst, stehen bestimmt in deinem Heft
3. Letztendlich kann der Satz des Phythagoras überall auftauchenWenn wir dir helfen können sollen, musst du schon konkrete Formeln erfragen...
Kreisfläche A = r² * pi
Umfang des Kreises U = 2 * r * piLG nif7
-
-
Hallo,
hier findest du bestimmt etwas:
http://www.inhaltsangabe.info/allgemein/inha…-bei-uns-finden
LG nif7 -
Hi!
Ein Nebensatz wird vom Hauptsatz mit einem Komma/Beistrich getrennt. Das Komma/der Beistrich wird dabei vor das erste Wort/nach dem letzten Wort des Nebensatzes geschrieben.
z.B.:
Peter war glücklich, weil er schulfrei hatte.
Weil er heute wieder zu Schule musste, war Peter traurig.Wenn mehrere Hauptsätze aneinandergereiht sind, werden auch diese mit Kommas voneinander getrennt.
z.B.: Peter stand auf, frühstückte, machte sich auf den Weg zu Schule und freute sich auf den Deutschtest.LG nif7
-
Hi!
Zitat15.06.2009 22:03
ZitatDelphi 7 Hilfe bis Morgen
ZitatInteressen: Programmieren
Wie passt das alles zusammen?Ich kenne mich zwar mit Delphi nicht aus, aber es sollte auch nicht schwieriger als in anderen Programmiersprachen sein. Meist hilft einfach ein bisschen Geduld und Ausprobieren...
LG nif7