Hi!
pro:
- bessere Qualifikation (z.B. bei Bewerbungen)
- Gedächtnistraining
contra:
- weniger Zeit für anderes (z.B. andere Sprache wie Englisch)
LG nif7
Hi!
pro:
- bessere Qualifikation (z.B. bei Bewerbungen)
- Gedächtnistraining
contra:
- weniger Zeit für anderes (z.B. andere Sprache wie Englisch)
LG nif7
Hi!
Zitatalle länder und städte auswendig lernen von europa
Nur die 497 Städte, mit mehr als 150.000 Einwohnern, oder wirklich alle??
Bevor du mit dem Lernen anfängst solltest du üben, wie man einen deutschen Satz zusammenbringt! Wenn du das gelernt hast, kannst du hier gerne noch einmal fragen, ob dir jemand Tipps zum Lernen der Länder und Städte geben kann...
LG nif7
Hi!
ZitatIs it, that "a" = "ein, eine, eines..." and "the" = "der, die, das..." ?
So it is!
LG nif7
Hi!
Ist das Passwort richtig? Ich kann die Datei nicht entpacken...
LG nif7
Hi!
y = 1/2 * x - 2
Eine Gerade mit dem y-Achsenabschnitt = -2 (Schnittpunkt mit der y-Achse; S(0; -2)) und der Steigung 1/2 (je zwei Einheiten in x-Richtung und eins in y-Richtung)
1) 3 * (x - 2y) - 2 * (y - x) = 14
2) 8 * (x - y) - 2x = 16
1) 3x - 6y - 2y + 2x = 14
2) 8x - 8y - 2x = 16
1) 5x - 8y = 14
2) 6x - 8y = 16
2 nach y) y = (6x - 16) / 8
y in 1) 5x - 8 * ((6x - 16) / 8 ) = 14
5x - (6x - 16) = 14
5x - 6x + 16 = 14
x = 2
y = -0,5
In diesem Fall hätte man nach dem Auflösen der Klammern auch das Additionsverfahren anwenden können:
1) 5x - 8y = 14
2) 6x - 8y = 16
2 - 1) x = 2
Und schon hat man das x...
LG nif7
Hi!
1. Um die Lösung graphisch zu bestimmen, wandelst du die Gleichungen jeweils in eine lineare Funktion um (löse nach y auf):
1) 3y - 9x = 9
2) x - 2y = 4
1) f1(x) = y = 3x - 3
2) f2(x) = y = 1/2 * x - 2
Nun hast du die Funktionsterme von zwei linearen Funktionen, die du in einem Koordinatensystem einzeichnen kannst. Der Schnittpunkt ist die Lösung des Gleichungssystems (y- und x-Wert)
2. Wenn du nicht weißt, welches Verfahren du anwenden sollst, so verwende am besten das Einsetzungsverfahren, das geht (fast) immer. Löse dazu eine der Gleichungen nach einer Unbekannten auf und setzte das Ergebnis in die andere Gleichung ein:
1) 13x - 2y = 20
2) 2x + y = 7
2 nach y) y = 7 - 2x
y in 1) 13x - 2 * (7 - 2x) = 20
13x - 14 + 4x = 20
17x = 34
x = 2
y = 7 - 2x = 7 - 2 * 2 = 3
Das andere Gleichungssystem ist genauso zu lösen...
LG nif7
Hi!
Ein lineares Gleichungssystem kann auch unendlich viele Lösungen besitzen, z.B. das Gleichungssystem:
1) 1 + x = y
2) y - 1 = x
y in 2) 1 + x - 1 = x
0 = 0
Dieses Gleichungssystem ist für alle Werte für x erfüllt.
Graphisch lässt sich die Anzahl der Lösungen auch leicht veranschaulichen:
Jede der Gleichungen stellt eine lineare Funktion dar, deren Graph eine Gerade ist. Wie viele Schnittpunkte können zwei Geraden haben? Entweder keinen (parallel), einen (ein Schnittpunkt) oder unendlich viele (identische Geraden, s.o.)
LG nif7
Hi!
ZitatUm eine Kugel wird ein Würfel gebastelt, sodass die Kanten des Würfels die Kugel berühren.
Wie soll ich mir das vorstellen? Wenn man einen Würfel um eine Kugel bastelt, wie soll die Kugel dann die Kanten des Würfels berühren?
Würde man dennoch annehmen, dass dies möglich ist, so ist dein Ansatz falsch, denn bei diesem berührt die Kugel nicht die Kanten sondern die Seitenflächen des Würfels. (Tipp für diesen Fall: Skizze + Satz des Phythagoras!)
Zitatbei a) hab ich mir gedacht: der durchmesser ist ja 2 und den muss ich nur in alle 3 Dimensionen nehmen und bekomme ein Volumen von 6 heraus.
V = l * b * h
V = 2 * 2 * 2 = 8
b) "Allgemein" heißt einfach, dass du anstelle der konkreten Zahl (hier: 2) einen Parameter (z.B. x) wählst und die gleiche Rechnung für dieses x aufstellst.
LG nif7
Hallo!
Für alle die das kostenlose Browserspiel nicht kennen:
Travian ist ein Strategiespiel, das über das Internet gespielt wird. Jeder gründet am Anfang ein Dorf, das er mit der Zeit immer weiter ausbauen kann. Dörfer können sich gegenseitig angreifen, handel treiben, Allianzen schließen etc.. Um vorranzukommen sollte man möglichst jeden Tag zumindest kurz online sein.
Die Teilnahme am Spiel ist grundsätzlich kostenlos (es gibt auch kostenpflichtige Premiumaccounts/-tools, die aber zum Spielen nicht notwendig sind...).
Mehr Infos zum Spiel findest du auf http://www.travian.de
Mein Vorschlag wäre es nun eine "Hausaufgaben-Forum Allianz" zu gründen (in der Spielwelt 3 (de); Position: Nord-Ost). Auch/Gerade Anfänger sind willkommen.
Bei Interesse meldet euch einfach bei mir!
LG nif7
@>>genius<<: Ersten Post gelöscht...
Hi!
"irgendetwas" wird dir nichts nützen: das ist meistens illegal!
Dennoch gibt es (vor allem unbekannte) Bands, die ihre Songs zum kostenlosen Download anbieten. Solche findest du z.B. unter:
http://www.kostenlos.de
Eine andere Möglichkeit kostenlos an Musik zu kommen ist, dass du mit einem Musikaufnahmeprogramm (hier gibt es auch gute Freeware) Musik von einem Radiosender (am besten von einem Internetradio) aufnimmst. Solange du dabei keinen Kopierschutz knacken musst, ist auch das (nach meinem Informationsstand) in Deutschland noch legal...
(vergleiche z.B.: :1:, :2:)
LG nif7
Hi!
Hier findest du die Lösung zu einer (von den Zahlen abgesehen) gleichen Aufgabe:
http://www.montgelas-gymnasium.de/physik/physikspiel/Druck_A3.html
LG nif7
Hi!
Wie wäre es mit einem Forum (in dem nur Administratoren/Moderatoren Beiträge schreiben können, das aber alle einsehen können), in das alle Threads verschoben werden können, die nicht ordentlich/ordnungsgemäß sind. Wer mit ansehen muss, dass sein Beitrag dahinein verschoben wird, ist gezwungen, wenn er eine Antwort auf seine Frage haben will, einen neuen ordentlichen Beitrag zu schreiben. Ich denke mir, dass so ein gewisser Lerneffekt vorhanden wäre.
Einfaches Löschen der Beiträge bzw. einen Hinweis auf die Beitragsqualität führen normalerweise leider nicht zu einer Besserung.
LG nif7
Erwartest du wirklich Antworten?
Hausaufgaben sind dazu da, dass du sie selber machst!
LG nif7
Hi!
Bei Kohlenstoffdioxid ist das C-Atom mit den O-Atomen jeweils durch eine Zweifachbindung verbunden. Genauere Informationen findest du hier:
http://www.uni-tuebingen.de/straehle/krist…stoffdioxid.pdf
LG nif7
Hi!
Hier findest du die Antwort auf deine Frage:
http://www.forumla.de/f-schule-studi…642#post2659752
(zwischen den beiden Bildern; unten)
LG nif7
Hi!
Diese Aufgabe ist aus der aktuellen Physikolympiade und wird hier nicht beantwortet!
http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/ipho/…_Handzettel.pdf
LG nif7
Hi!
1. http://www.yopi.de/rev/57155
http://www.safe4fun.at/page/hiv-aids-die-facts.html#andere
2. http://www.gutefrage.net/frage/schutzimpfung-heilimpfung
3. http://www.bioboard.de/topic,1024,-un…bakterien!.html
http://www.wdr.de/tv/quarks/send…3/002_viren.jsp
4. http://www.hagemann.de/aktuelles/prod…/pdf/180137.pdf
5. http://de.wikipedia.org/wiki/Virusinfektion
http://www.lerntippsammlung.de/Bakterieninfektionen.html
LG nif7
P.S.:
ZitatInsgesamt leben etwa 10^10 Bakterien in unserem Mund.
Quelle: Wikipedia
Hi!
Die Geldkarte ist zum Bezahlen von kleinen Beträgen gedacht. Sie ist nicht auf eine bestimmte Person zugelassen, sondern es kann (wie mit einem Geldschein) jeder, der sie besitzt, damit zahlen. Wenn man also seine Karte verliert, kann der Finder das Geld ohne Probleme verwenden. Um den Schaden beim Verlust einer Karte zu minimieren, ist die Auflademöglichkeit begrenzt.
LG nif7