Hi!
Du kennst doch bestimmt:
s(t) = a/2 * t² + v0 * t + s0 und v(t) = a * t + v0
Davon gegeben sind:
a = -5m/s²
v0 = 30km/h = 25/3 m/s
s0 = 0 (da wir den Fahrradfahrer auf s = 0 annehmen)
Wann hat der Fahrradfahrer vollständig gebremst (bewegt sich nicht weiter)?
v(t) = 0
-5m/s² * t + 25/3 m/s = 0
t = 25/3 m/s * 1/5 s²/m = 5/3 s
Zu t kommen noch die 0.5s Reaktionszeit (t = 13/6)
Wo ist der Radfahrer nach 13/6 Sekunden?
s(13/6 s) = (-5m/s²)/2 * (13/6 s)² + 25/3 m/s * 13/6 s
s(13/6 s) = 6,32 m
Antwort: Er schafft es noch rechtzeitig (also vor den 10m)
Ich hoffe in meiner Rechnung ist kein Fehler...
Die zweite Aufgabe geht dann so ähnlich.
LG nif7