5. Dezember 2010 um 16:40 #1 Hallo, brauche dringed Hilfe!!!Scheiben am Dienstag ne Mathearbeit...unter anderem: Berechnung von Schnittpunkten!!gibt es einen Trick, den ich mir für die Berechnung merken kann?z.B. Aufgabe: 2/3x²-2Wie lautet der Schnittpunkt?Danke im voaus
5. Dezember 2010 um 17:54 #2 Ein Schnittpunkt ist ein Punkt in dem sich zwei oder mehr Sachen schneiden, bei deiner Aufgabe sehe ich nur eine Funktion.
5. Dezember 2010 um 22:33 #3 Nunja, den kann man aber mit Hilfe zweier Funktionen normalerweise berechnen.Aber gab es denn da nicht noch eine Funktion zu ?So hättest du ja keinen Schnittpunkt, da sich die Geraden ja nicht schneiden könnten.