Mathe-Zufall und Wahrscheinlichkeit

  • Aufgabe:
    Gisela und Harald spielen Memory mit 50 verdeckten Karten. Rechne die Aufgaben mit einer Genauigkeit von zwei Nachkommastellen. Tipp: Beachte, dass sich nach jeder gezogenen Karte die Grundmenge ändert.

    a) Gisela zieht die erste Karte. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite Karte zu der ersten passt?


    b) Gisela hat zu Beginn schon zwei Paare gefunden. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Harald anschließend kein Paar findet?


    c) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Harald bei seinem ersten Zug ein Paar findet?


    bitte helft mir, danke

  • Das ist ein Laplace-Experiment. Alle möglichkeiten sind gleichwahrscheinlich.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Karte gezogen wird ist dann:
    [TEX]p = \frac{1}{Anzahl \, der \, Möglichkeiten}[/TEX]

    Für die Gesamtwahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintrifft gilt dann:
    [TEX]P = \frac{Anzahl \, der \, gewünschten \, Möglichkeiten}{Anzahl \, aller \, Möglichkeiten}[/TEX]

    Für a bedeutet das:
    Anzahl aller Möglichkeiten: 49 Karten
    Anzahl der gewünschten Möglichkeiten: 1 Karte
    Wahrscheinlichkeit [TEX]P = \frac {1}{49} \approx 0{,}02 [/TEX]

  • achte darauf das aufgabe 1b karten weggenommen worden als nicht mehr 49 sondern 47

  • Wie geht denn b) und c) ist bei b) die Wahrscheinlichkeit 44/45 und bei c) 1/45?