1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Matheaufgabe

  • Moha
  • 19. Januar 2010 um 15:27
  • Moha
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2010 um 15:27
    • #1

    Hallo liebe Com,

    ich hocke schon seit einer Stunde an dieser Matheaufgabe aber ich weiß nicht ob meine Lösung richtig ist und da hab ichmir überlegt es einfach mal hier reinzuschreiben, vielleicht kann ja jemand es sich anschauen und es lösen und dan rein schreiben wie er es gemacht hat. Das were echt nett .

    Also hier ist die Aufgabe es hat was mit quadratische Funktionen und Gleichungen zu tuhen.

    Aufgabe:

    In einem Rechteck sind die Seiten 16 cm und 19 cm lang. Verkürzt man alle Seiten um dieselbe Länge, so ist der Flächeninhalt um 96 cm² kleiner als der Flächeninhalt des urspünglichen Rechtecks. wie lang sind die Seiten des ursprünglichen Rechtecks?

    das ist quadratische funktionen und gleichungen

    Also ich habe rausbekommen das die ursprünglichen Seiten 20 cm sind. Kann mal einer der sich damit gut auskennt Rechnen und gucken ob die Lösung die ich hab richtig oder falsch ist.

    Ich were echt dankbar wenn es jemand Rechnen kann :D

    mfg Moha

    3 Mal editiert, zuletzt von Moha (19. Januar 2010 um 21:43)

  • Unregistriert
    Gast
    • 19. Januar 2010 um 15:34
    • #2

    Was ist es denn jetzt: Rechteck oder Dreieck?

  • Moha
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2010 um 15:35
    • #3

    Ups sry es ist ein Rechteck.

  • Moha
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2010 um 15:43
    • #4

    Also ich hab so gerechnet:

    (x-19) * (x-16) = 96 3. Binomische Formel

    x² - 304 = 96 / + 304
    x² = 400 / dann Furzel ziehen
    x = 20

    So hab ich es gerechnet aber ich weiß nicht ob es richtig ist.

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 19. Januar 2010 um 18:03
    • #5

    Was ist x?

    Die binomischen Formeln vergiß bitte.
    Es gibt Wurzeln mit dem bekannten r - Symbol (vom lateinischen Radix).

    Einmal editiert, zuletzt von franz (19. Januar 2010 um 18:07)

  • Moha
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2010 um 18:07
    • #6

    ja franz wie würdest du es rechnen?

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 19. Januar 2010 um 18:14
    • #7

    Das x stammt von Dir; also: was meinst Du damit?

  • Moha
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2010 um 18:20
    • #8

    also gibt es auch einen anderen weg das x auszurechnen oder was kommt eig raus?

    Einmal editiert, zuletzt von Moha (19. Januar 2010 um 18:24)

  • Moha
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Januar 2010 um 21:41
    • #9

    bitte weiß den niemand die Antwort ich muss es morgen abgeben. Ich bitte einen es zu Rechnen :(. Büddddde :(

    udn die Aufgabe geht so:

    In einem Rechteck sind die Seiten 16 cm und 19 cm lang. Verkürzt man alle Seiten um dieselbe Länge, so ist der Flächeninhalt um 96 cm² kleiner als der Flächeninhalt des urspünglichen Rechtecks. wie lang sind die Seiten des ursprünglichen Rechtecks?

    das ist quadratische funktionen und gleichungen

Tags

  • lösen
  • formel
  • lösung
  • formeln
  • falsch
  • matheaufgabe
  • symbol
  • binomische
  • wurzel
  • wurzeln
  • rechteck
  • dreieck
  • lateinische
  • lateinischen
  • binomischen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern