1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Naturwissenschaftliche Fächer
  3. Mathematik Forum

Beleg für Matrix

  • jane0709
  • 27. November 2009 um 16:15
  • jane0709
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 27. November 2009 um 16:15
    • #1

    Hallo,
    eine verflechtungsmatrix A verknüpft gemäß der gleichung y=A*x den rohstoffvektor y mit dem bedarfsvektor x.

    daraus habe ich erarbeitet, dass wenn die verflechtungsmatrix a nicht quadratisch ist, mehrere bedarfsvektoren x zu einem rohstoffvektor y gehören können.
    leider soll ich dieses noch belegen, macht man das anhand eines beispiels oder wie soll ich meine erarbeitete aussage belegen?

  • franz
    Profi
    Beiträge
    1.402
    • 28. November 2009 um 07:08
    • #2

    Eine quadratische Verflechungsmatrix wäre Zufall.
    Wenn ich dieses Beispiel richtig verstehe, benötigt eine Firma / Wirtschaft für die Produkte p1, p2, p3... pN jeweils r1, r2, r3 ... rM an Rohstoff. Als Matrix V(NM) = (rm(pn))
    r1(p1) r2(p1) r3(p1) ... rM(p1)
    r1(p2) r1(p2) ...
    ...
    r1(pN) ...................... rM(pN)
    Bedarfsvektor = Zahl benötigter Produkte
    b1
    b2
    ...
    bN

    Daraus die Gesamtmenge Rohstoffe
    R1 = V11 * b1 + ... + V1M bM ....

    Soweit erstmal ins unreine.

Tags

  • aussage
  • gleichung
  • belege

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche