1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Das Oberforum für alle anderen Fächer
  3. Alle anderen Schulfächer

Wirtschaft

  • Whizzkid
  • 5. März 2009 um 18:01
  • Whizzkid
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 5. März 2009 um 18:01
    • #1

    Hallo Community,

    ich hab folgendes Problem:


    Im letzten Gescghäftsjahr musste XY-Firma feststellen, dass bei rückläufiger Herstellunsmgene die Kostenbelastung höher war als in der expansiven Phase seines Betriebes ( bei vergleichbaren Stückzalen). Wie wird diese Erscheinung in der Kostentheorie bezeichnet und wie ist sie zu erklären?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    Danke

  • Schubi
    Gast
    • 6. März 2009 um 15:44
    • #2

    In der expansiven Phase haben der Unternehmer und seine Familie kostenfrei mitgearbeitet, jetzt beziehen alle Gehaltszahlungen und leben vom Unternehmen. "Private Unternehmensbelastung" wird das in der Kostentheorie genannt.

  • Whizzi
    Gast
    • 13. März 2009 um 21:33
    • #3

    Ich habe das mal in Handelsbetriebslehre erzählt, aber der Lehrer meinte, das würde überhaupt nicht stimmen! :cry:

  • Gast
    • 20. März 2009 um 15:53
    • #4

    Das ist auch Schwachsinn.

Tags

  • elle
  • problem
  • lehrer
  • leben
  • community
  • unternehmen
  • familie
  • stimme
  • theorie

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche