1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Hausaufgaben-Forum
  2. Kultur & Gesellschaft
  3. Musik Forum

Amplitude??

  • bambi24
  • 1. Dezember 2008 um 20:15
1. offizieller Beitrag
  • bambi24
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 1. Dezember 2008 um 20:15
    • #1

    hallokann mir jemand sagen was eine amplitude ist???[/code]

  • Roland
    Administrator
    Reaktionen
    1
    Artikel
    1
    Beiträge
    567
    • 3. Dezember 2008 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Eine Amplitude ist eine periodische Auslenkung grob beschrieben.
    Hier steht mehr zu dem Thema

    http://de.wikipedia.org/wiki/Amplitude

  • Julchen
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. Juni 2009 um 20:01
    • #3

    eine Amplitude wird vom Wellental bis zum Wellenberg gemessen
    sie zeigt die höhe oder tiefe der töne
    der gegensatzdazu is die Frequenz sie wird in hz herz gemessen und zeigt die lautstärke an :wink:

    noch 1 Woche dann is ABSCHLUSS!!! :)

  • Matti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Februar 2010 um 18:35
    • #4

    Zwar schon alt, trotzdem:

    Zitat von Julchen

    eine Amplitude wird vom Wellental bis zum Wellenberg gemessen
    sie zeigt die höhe oder tiefe der töne
    der gegensatzdazu is die Frequenz sie wird in hz herz gemessen und zeigt die lautstärke an :wink:

    Achtung, das ist falsch! Die Amplitude ist die Höhe eines Wellenberges oder Wellentals, gemessen von der Spitze bis zum Nullpunkt, also die Hälfte der Differenz Wellenberg-Wellental. Die Amplitude gibt die Lautstärke an!

    Die Frequenz ist tatsächlich der Gegensatz dazu, ist aber für die Tonhöhe verantwortlich.

  • Unregistriert
    Gast
    • 4. März 2010 um 15:31
    • #5

    Leider auch falsch, denn die Null-Linie muss nicht unbedingt in der Hälfte der Differenz Wellenberg-Wellental liegen. Bei einer gedämpften Schwingung nimmt beispielsweise die Amplitude ständig ab. Trotzdem spricht man von Amplitude!

  • Unregistriert
    Gast
    • 4. März 2010 um 15:44
    • #6

    In Ordnung, die "Hälfte" war auf harmonische Schwingungen bezogen.

Tags

  • http
  • schwingungen
  • stärke
  • falsch
  • null
  • welle
  • ordnung
  • amplitude
  • frequenz
  • schwingung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche