brauche Hilfe beim berechnen von Schnittpunkten

  • Hallo
    Meine Aufgabe lautet: Bestimmen Sie die Schnittpunkte der Funktionen g und h. Zeichnen sie die Graphen dieser Funktionen in ein geeignetes Koordinatensystem und kontrollieren Sie auf diese Weise ihre Lösungen.
    Die Gleichungen sind: g(x) = x² - 6x + 8 und die andere: h(x) = - 2x² + 8x - 8

    Ich weiß leider überhaupt nicht weiter. Wo sind da Schnittpunkte zu erkennen, geschweige denn welche Form die Parabel dann haben soll?! Hoffentlich kann mir einer helfen
    Vielen Dank!!

  • Um die Schnittpunkte zu berechnen, setzt du beide Funktionsgleichungen gleich:
    x² -6x +8 = -2x² +8x -8
    zusammenfassen:
    3x² -14x +16 = 0
    und jetzt die Normalform herstellen und mit der pq-Formel ausrechnen, du erhältst als x-Werte
    x1 = 2 und x2 = 8/3
    Diese Werte setzt du in eine der beiden Funktionsgleichungen ein und bekommst die zugehörigen y-Werte:
    y1 = 0 und y2 = -0,9
    Die Parabeln kannst du mittels Wertetabellen darstellen, hier vielleicht mit den Werten zwischen -1 und 5, oder du stellst die Scheitelpunktsgleichungen mit der quadratischen Ergänzung her.
    Offensichtlich ist, dass g(x) nach oben (x² ist positiv) und h(x) nach unten (x² ist negativ) geöffnet ist.

    Einmal editiert, zuletzt von fritz (20. März 2015 um 14:40)