Wie muss 'r' gewählt werden damit der Punkt auf der Geraden liegt?

  • Hey ich bin gerade bei den Mathe Hausaufgaben und weiß bei einer Aufgabe nicht wie ich sie lösen kann.
    Eine Gerade g enthält die Punkte A(2/0/-1) und B(4/5/-3)
    Wie muss r gewählt werden, damit der Punkt C(r/-10/3) auf der Geraden liegt?

    Wir haben es bisher immer nur im Unterricht getestet ob ein Punkt auf der Geraden liegt, deswegen weiß ich jetzt nicht weiter.
    Wäre dankbar für Hilfe. ;P

  • Mit den Punkten A und B stellst du die Geradengleichung in Punkt-Richtungsform auf und bestimmst mit der y- oder der z-Koordinate den Wert für Lambda. Der muss dann auch für die x-Koordinate gelten (r = -2).