Funktion
(%i1)
2/(x^2);
define(f(x),%);
Zeichnung
(%i5)
wxplot2d([f(x)], [x,-4,4], [y,0,10],
[gnuplot_preamble, "set zeroaxis;"])$
Wir wissen nun:
Breite des Rechtecks sei u
Länge des Rechtecks sei f(u)
Daraus bekommen wir die Zielfunktion
(%i8)
u*f(u);
define(A(u),%);
Flächeninhalt sieht folgendermaßen aus:
(%i14)
wxplot2d([A(u)], [u,-2,2], [y,-50,50],
[gnuplot_preamble, "set zeroaxis;"])$
Flächeninhalt geht wohl gegen u=0 in Richtung unendlich. Prüf:
>>
(%i15)
limit(A(u), u, 0);
D.h. die Fläche wird maximal, wenn man den Punkt der Funktion richtung 0 bewegt.
=0 darf jedoch nicht sein, weil ansonsten kein Rechteck vorhanden.
by >>genius<<